Warum sollte man Kampagnen auf Pinterest durchführen?
Pinterest wird zwar zu sozialen Medien gezählt, aber das Netzwerken ist auf dieser Plattform eher zweitrangig. In erster Linie ist Pinterest wie der Name schon ein wenig verrät eine Online Pinnwand. Diese wird z.B. befüllt mit Interessen, die man hat, DIYs, die man noch ausprobieren möchte oder Rezepte, die man teilen möchte. In der Regel wird bei Pinterest gezielt nach bestimmten Dingen gesucht. Und genau ist das, was diesen Kanal von anderen Social-Media-Kanälen unterscheidet.
In Deutschland gibt es ca. 15 Millionen monatliche Pinterest Nutzer*innen. Weltweit sind es über 400 Millionen, wobei die Zahl schwankt. Der Großteil von ihnen ist weiblich.
Für eine Pinterest Kampagne spricht in erster Linie der hohe Traffic. Da diese Plattform einer Suchmaschine ähnelt und Nutzer*innen gezielt nach ihren Interessen suchen, ist die Bereitschaft hoch, auf die Beiträge zu klicken.
Diese Besonderheit macht sich auch in den Targeting-Möglichkeiten bemerkbar. Neben den bekannten Targeting-Optionen wie beispielsweise Geo- und demografisches Targeting werden bei Pinterest auch Keywords eingesetzt. Ein gut durchdachtes Keyword-Targeting führt bei Ihren Pinterest Kampagnen zu den gewünschten Erfolgen.
Suchmaschinen-Marketing meets Social Media: Pinterest vereint die Stärken dieser beiden Welten.
Ihre Vorteile mit Werbung auf Pinterest
Hoher Traffic
Die Werbung erscheint bei Nutzer*innen meist nur, weil sie gezielt nach diesem bestimmten Thema gesucht haben. So kann man davon ausgehen, dass ein gewisses Interesse vorhanden und der Traffic demnach hoch sein wird.
Targeting-Optionen
Neben den gängigen Targeting-Möglichkeiten wie Geo- und demografisches Targeting, wird vor allem Keyword-Targeting eingesetzt.
Optimale Ergänzung
Auch Pinterest ist eine Plattform, die optimal ergänzend zu anderen Kanälen eingesetzt werden kann. Hierbei behält man die Flexibilität von programmatischen Kampagnen und erreicht die Zielgruppe über einen ganzheitlichen Ansatz.









